Filter
Sortierung

Hardshelljacken

Die perfekte Hardshelljacke für Skitouren finden
Für eine Skitour benötigst Du eine Jacke, welche Dich bei eisigen Temperaturen warm und trocken hält. Zudem sollte Deine Jacke atmungsaktive und funktionale Eigenschaften besitzen, damit Dein Schweiß optimal nach außen transportiert wird und Du während Deiner Tour angenehm trocken bleibst. So ist garantiert, dass Du sportlich alles aus Deiner Skitour herausholen kannst, um entspannter und schneller an Dein Ziel zu kommen. Wir von Sport Bittl bieten Skitour-Enthusiasten ein breites Sortiment an modischen wasser- und winddichten Skitourenjacken aus Hardshell für DamenHerren und Kinder. Und das Beste: Viele Hardshell Skitourenjacken zeichnen sich durch ihre Multifunktionalität aus, das heißt, Du investierst nicht nur in Dein nächstes Skitouren-Outfit, sondern kannst Deine Hardshelljacke auch für viele weitere winterliche Outdoor-Abenteuer nutzen.
 
Was ist der Unterschied zwischen Hardshell, Softshell und Isolationsjacken?
Generell unterscheidet man bei Skitourenjacken 3 unterschiedliche Ausführungen: Hardshell, Softshell und Isolationsjacken. Nachfolgend zeigen wir Dir auf, worin sich die verschiedenen Modelle im Grundsatz unterscheiden, um Dir die Entscheidung beim Kauf Deiner neuen Skitourenjacke ein bisschen zu erleichtern:

  1. Hardshelljacken: Mit einer Skitourenjacke aus Hardshell bist Du optimal gerüstet, wenn das Wetter auf dem Gipfel wieder einmal macht, was es will. Diese Art von Skitourenjacke lässt weder Wasser noch Wind durch und verfügt meistens über eine Kapuze. So bist Du bei starkem Schneefall oder während eines plötzlichen Regengusses optimal geschützt. Hardshelljacken sind dennoch atmungsaktiv und ihre Lüftungsreißverschlüsse sorgen dafür, dass der Schweiß auch bei hohen Temperaturen optimal abtransportiert werden kann. Besonders ideal ist die Hardshelljacke übrigens für die Abfahrt. Oft bietet bei diesen Jacken das GORE-TEX® Membran den optimalen Schutz vor Wind, Regen und Kälte.
  2. Softshelljacken: Während des anstrengenden, schweißtreibenden Aufstieges ist eine Softshelljacke der ideale Begleiter. Diese Art von Skitourenjacke ist weich, atmungsaktiv, leitet Deinen Schweiß nach außen ab und schützt Dich effektiv vor kaltem Wind. Und das Beste: Sogar leichter Schneefall kann Dir mit einer Skitourenjacke aus Softshell nichts anhaben!
  3. Isolationsjacken: Bei Schnee und eisigen Temperaturen schützt Dich eine Isolationsjacke besonders effektiv, denn sie hält den Wind ab und sorgt dank der Isolation (Daune, Wolle oder Kunstfaser) für angenehme Wärme und eine ausgeglichene Körpertemperatur. Diese Jacken sind vor allem bei Bewegungspausen ideal, da sie Dich perfekt vor Kälte schützen.

Gut zu wissen: Ambitionierte Skitourengeher nehmen oftmals auch eine Jacke jedes Typs mit auf ihre Tour und kombinieren ihre Skitourenjacken je nach Wetterlage. Hier kommt das sogenannte „Zwiebelprinzip“ ins Spiel. Das Schichtenprinzip gilt beim Skitourengehen als die ideale Bekleidungsstrategie, da Du die Bekleidungsschicht, die Du gerade nicht benötigst, ganz einfach ausziehen und in Deinem Rucksack verstauen kannst. So bist Du für alle Eventualitäten beim Auf- und Abstieg gewappnet!
 
Welche Jacke für welche Skitour?
Um den idealen Begleiter für den Weg zum Gipfel zu finden, solltest Du ein Skitourenjacken-Modell wählen, dass an Deine individuelle Tour und die Witterungsbedingungen angepasst ist. Skitouren-Liebhaber wissen, dass die Anforderungen an eine Hardshelljacke hoch sind und idealerweise an den Charakter Deiner Tour und an die wechselnden Wetterverhältnisse angepasst werden sollten. Deine Skitourenjacke sollte demnach robust genug für den schweißtreibenden Aufstieg bei Schnee oder Wind sein und gleichzeitig leicht genug sein, um beim Abstieg in Deinem Rucksack verstaut werden zu können. Denn selbst an einem richtig kalten Wintertag wird Dir beim Aufstieg auf den Gipfel schnell warm. Damit Du trocken bleibst und Dein Schweiß optimal nach außen abtransportiert wird, solltest Du demnach bei Deiner Kleiderwahl auf atmungsaktive, funktionale Skitourenbekleidung setzen. So erklimmst Du auch bei Wind und Wetter wohltemperiert jeden Gipfel. Entdecke die große Auswahl an Skitourenjacken aus Hardshell und Softshell hier bei uns im Sport Bittl Shop und statte Dich für Dein kommendes Skitouren-Erlebnis aus.
Fazit: Du solltest Dir bei der Planung im Klaren sein, welche Art von Skitour Du gehen möchtest und auch immer ein Auge auf die Wetterprognose werfen. Zudem spielt bei der Auswahl Deiner Skitourenjacke auch eine Rolle, ob Du leicht oder eher stark frierst. Beachtest Du diese Punkte, wirst Du die ideale Skitourenjacke für den perfekten Tag im Schnee auswählen.
 
Skitouren gehen – was brauche ich noch?
Neben der Auswahl der richtigen Skitourenjacke als Wetterschutz gehören definitiv eine funktionale Skitourenhose aus Hardshell oder Softshell, atmungsaktive Baselayer wie Longsleeves, Pullover und UnterwäscheSockenHandschuheMütze oder Stirnband, Sonnenbrille bzw. Skibrille zum Outfit eines jeden Skitourengehers. Bitte beachte: Auch wenn Du Skitouren Accessoires wie eine Mütze oder ein Paar Handschuhe vielleicht nicht beim schweißtreibenden Aufstieg benötigst, bist Du mit Sicherheit bei der windigen, zugigen Abfahrt ohne eine wärmende Mütze oder passende Handschuhe schnell am Frieren. Deshalb empfehlen wir Dir, Dein Skitouren-Outfit mit soliden Accessoires zu komplettieren, denn dann erst bist Du auf alle Eventualitäten bestens vorbereitet.
 
 
Hardshell Skitourenjacken im Sport Bittl Shop
Wir von Sport Bittl bieten Skitourenjacken von namhaften Herstellern wie MammutPatagonia und Peak Performance aus Hardshell und Softshell und eine große Auswahl an wärmenden Isolationsjacken für die ganze Familie! Finde Dein nächstes Skitouren-Outfit hier bei Sport Bittl und sei perfekt geschützt vor den Elementen, um das Maximum aus Deiner Skitour herauszuholen!