K2 Wayback 88 22/23 Tourenski Komplettset mit Bindung & Fell & Stöcken
Produktbeschreibung
Perfekt gerüstet mit dem Wayback 88 Skitouren Komplettset inklusive Komperdell Carbon C7 Touren Skistöcken.
Das Wayback 88 22/23 Komplettset bietet alles, was Tourengeher für höchste Ansprüche benötigen. Mit den leichten und stabilen Wayback 88 Tourenski meistern Sie sowohl den Aufstieg als auch die Abfahrt mit Leichtigkeit und Präzision. Die Marker Alpinist 10 Tourenbindung sorgt für eine zuverlässige Sicherheit und präzise Steuerung. Die Wayback 88 Tourenfelle bieten hervorragenden Grip und Effizienz beim Aufstieg, während die Carbon C7 Touren Skistöcke für zusätzlichen Komfort sorgen. Abgerundet durch die praktische Tasche ist dieses Set ideal für Tourengeher, die Leistung, Komfort und Vielseitigkeit schätzen.
Eine neue Technologie präsentiert der Wayback 88 mit der Steadfast Base – Glide Better, Longer
Wie gewohnt ein Rundum-Sorglos-Ski mit Top Fahreigenschaften bei allen Verhältnissen. Der Wayback 88 ist und bleibt einer der besten Allround-Tourenski am Markt. Die Steadfast Base benötigt bei der Herstellung 30% weniger Energie und behält den Wachs 9 Mal länger, wie eine High-End sintered Base. Darüber hinaus bietet der Wayback 88 einen absolut leichten Tourenski mit Titanalverstärkung und weiteren Key Features wie dem Carbon Overdrive und Snophobic Topsheet. Es ist wirklich schwer sich vorzustellen, dass ein derart leichter Ski solch eine gute Abfahrtsperformance liefert. Warum sollte man auch den ganzen Weg nach oben laufen, wenn am Schluss die Abfahrt keinen Spaß macht?
Im Set enthalten sind Komperdell Carbon C7 Touren Touren Skistöcke.
Damit bist Du bereit für die Saison. Die perfekte Mischung aus einem Aluminiumoberteil und einem Carbonunterteil macht den längenverstellbaren Carbon C7 robust und leicht zugleich. Die leichte, verlängerte Griffzone ermöglicht ein schnelles und einfaches Umgreifen in steilen Passagen, sowie eine Adjustierung der Steighilfen.
Das Set kommt mit der ultraleichten Marker Alpinist 10 Pin-Bindung. Sie bietet Dir alles, was erfahrene Tourengeher fordern.
Ihre Konstruktion erlaubt eine aktive Längenkompensation, ohne das Flexen des Skis zu beeinflussen. Der Carbon-verstärkte, sehr steife ISI Vorderbacken erleichtert den Einstieg, da dank breiter Standfläche mit integriertem Anschlag der Schuh automatisch korrekt positioniert und ausgerichtet wird. Im Anschluss lässt die optimierte Kinematik der Pin-Hebel die Pins schon bei sehr geringem Druck zuschnappen. Die Ferse mit Aufstiegshilfen von 0°, 5° und 9° kann schnell und einfach von Aufstiegs- zu Abfahrtsmodus gedreht werden. Durch das 38mm breite Bohrmuster wird die Kraft sehr gut auf die Kanten übertragen, was Kontrolle und gute Skiführung bedeutet.
Achtung!
Marker Skibindungen Alpinist und Alpinist Long Travel sind kompatibel mit Skischuhen nach DIN ISO 9523 mit Tech-Insert nach Dynafit Spezifikation vom 29.09.2009. Ausserdem haben einige Schuhhersteller für ihre Tourenskischuhe eigene Inserts entwickelt und hergestellt welche für Pin-Tech-Bindungen geeignet sein sollen. Marker kann jedoch nicht für die korrekte Funktion dieser Inserts garantieren.
Hinweis:
Marker Alpinist Skibindungen verfügen über kein Zertifikat des TÜV und entsprechen damit nicht zwingend den einschlägigen Normen. Das Produkt entspricht den aktuellen technischen Anforderungen und bietet nach dem Stand der Technik die größtmögliche Sicherheit.
Das Sport Bittl Skitourenfell aus dem Hause KOHLA wurde für den häufigen Gebrauch entwickelt.
Die abgestimmte Kombination von Gleit- und Steigeigenschaften machen dieses Fell zu einem Allrounder. Der bewährte Hotmelt Kleber verfügt über einen großen Einsatzbereich. Egal ob auf Piste oder im freien Gelände. Der robuste und etablierte Baumwoll-Polyester Aufbau sorgt für eine gute Haltbarkeit der Steigfelle. Die Kohla Hotmelt-Mischung sorgt für kompromisslosen Halt am Ski und das bei allen Wetterbedingungen. Das perfekte Allrounderfell für Einsteiger. Das Fell wurde an die Taillierung des Skimodell angepasst. Der verbaute Z-Haken wurde für Ski mit einem Loch/Insert in der Schaufel gefertigt. Nach Gebrauch kannst Du Deine Felle gleich in der praktischen Sport Bittl Felltasche verstauen. Um Dich noch besser zu informieren findest Du hier die Tabelle der Lawinengefahrenskala.

Um eine perekt abgestimmte Leistung jedes Ski zu garantieren, nutzt K2 verschiedene Holzarten.
Paulownia ist ein lebendiges, flexibles Holz mit hervorragendem Verhältnis von Stärke zu Gewicht.

Unidirektionale Karbonfaser wurde in die Layups der K2 Wayback und Talkback Tourenski integriert, um sie leicht und reaktionsschnell zu machen.

Ein wasser- und schneeabweisendes Topsheet-Material, das die Ansammlung von Schnee verhindert.

Das Titanal-Laminat wurde speziell für die Wayback- und Talkback-Kollektionen entwickelt, um die Zuverlässigkeit, Stabilität und Dämpfung der leichten Tourenski-Konstruktionen zu verbessern.

Der sanfte Anstieg an der Skispitze sorgt für große Vielseitigkeit bei allen Bedingungen, während der flache, kurze Anstieg am Skiende für zusätzliche Kontrolle bei variablem Schnee sorgt.
Technische Daten
Länge (cm) | Radius (m) | Taillierung (mm) | Gewicht/ Paar |
---|---|---|---|
160 | - | 121 - 88 - 109 | - |
167 | - | 121 - 88 - 109 | - |
174 | 20 | 121 - 88 - 109 | 1270g |
181 | - | 121 - 88 - 109 | - |