
2. Zielgruppen
Die verschiedenen Hersteller bieten Langlaufski/ Langlaufequippment in allen erdenklichen Längen, Breiten, Formen und Preiskategorien an. Deswegen solltest Du Dir vor dem Kauf Gedanken machen, wie Du die Ski einsetzen möchtest.
2.1 Race
Du verfügst bereits über Fachwissen im Bereich Langlauf und beschäftigst Dich wiederkehrend mit diesem Thema?
Du beherrschst die Technik fehlerfrei?
Du trainierst auch gerne um Wettkämpfe zu bestreiten bzw. betreibst auch andere Ausdauersportarten wie Laufen, Radfahren und Inline-Skating?
Dann bist Du Teil dieser Zielgruppe. Diese Läufer verlangen nach bestem Material und laufen so viel sie können.

Race Ski bei Sport Bittl
2.2 Nordic Cruising
Du bist Einsteiger oder Wiedereinsteiger?
Langlaufen ist für Dich ein Freizeitsport, welchen Du ohne Leistungsdruck ausübst?
Du hast vielleicht schon ein altes Paar Langlaufski und möchtest gerne neue Produkte ausprobieren?
Dann bist Du ein Nordic Cruiser. Kürzere, drehfreudigere bzw. einfach zu laufende Ski sind für Dich optimal, um entspannte (erste) Runden zu laufen.

Nordic Cruising Ski bei Sport Bittl
2.3 Sport
Du hast bereits Erfahrung im Langlaufsport gesammelt?
Du verfügst über eine gewisse Grundkondition, da Du regelmäßig andere Ausdauersportarten wie Nordic Walking, Laufen oder Wandern ausübst?
Du weißt, dass Du den größten Teil auf einer präparierten Loipe verbringen wirst?
Dann bist Du in der Zielgruppe "Sport" perfekt aufgehoben. Die Ski sind breiter (max. 52mm) und passen damit optimal in die Standard-Spur (Breite: 62mm).

Sport Ski bei Sport Bittl
2.4 Junior / Kids
Für die Stars von morgen.
Kinder und Jugendliche entdecken mit viel Spaß und Freude das Langlaufen und finden über langjähriges Training den Zugang zum Wettbewerb.
Da bei der jungen Generation die Freude an der Bewegung im Vordergrund steht, muss das Material auf die speziellen Bedürfnisse von jungen Langläufern angepasst werden.
Leichtigkeit und eine gute Gleitfähigkeit sind die Hauptmerkmale von Langlaufski für Kinder.
