Scott Patrol E1 Rucksack-Kit 40l black burnt orange
Dieser Lawinenrucksack ist der größter Neuzugang zur Patrol E1 Rucksackreihe, was das Volumen betrifft.
Neben 2 Optionen für ein Ski-Befestigungssystem, Snowboard- und Helmbefestigungen verfügt er über ein separates Fach für Sicherheitsausrüstung. Weitere Highlights sind Schlaufen zum Aneinanderhängen und Befestigungen für Eispickel/Skistock. Das ideale Modell für diese unvergesslichen Abenteuer in den Alpen. Oder wenn Du einfach mehr Platz für Ausrüstung benötigst.
Ski/ Snowboard und Helm NICHT im Lieferumfang enthalten.
SCOTT ALPRIDE AIRBAG SYSTEM E1
TÜV-zertifiziert
Diagonal-Skibefestigungssystem
Helmbefestigung
Seitliche Kompressionsriemen mit A-Frame-Skibefestigungssystem und vorderer Snowboard-BefestigungsFunktion
Separates Fach für Sicherheitsausrüstung (Schaufel, Sonde)
Verstaubare Befestigung für Eispickel/ Stock
Vielseitige Schlaufen zum Aneinanderhängen
Gepolsterter Hüftgurt mit Tasche, Schlaufe für Zubehör und Sicherheitsbeinschlaufe
Brustgurt mit Notfall-Pfeife
Innenliegende Kartentasche mit Schlüsselring
Volumen: 40L
Abmessungen: HÖHE: 65 cm, BREITE: 29 cm, TIEFE: 20 cm
Gewicht ca: 1550g Rucksack, 1280g Alpride System, insgesamt etwa 2830g

Superkondensator Technologie
Gleiche Leistung zwischen -30°C und +40°C, niedrige Temperaturen können der Leistung des Superkondensators nichts anhaben.
Die elektrische Energie wird ohne chemische Reaktion gespeichert und ist so im Gegensatz zu Lithium-Ionen oder Lithium-Poly-Batterien Temperatur unanfälliger.

2x AA-Batterien
Zum Aufladen des Superkondensators des E1 Systems genügen 2x AA-Batterien. So kann das System auch leicht und einfach am Berg auf einer Hütte und ohne Steckdose leicht aufgeladen werden.

Aufladen mit USB
Innerhalb von 20 Minuten kann das Alpride E1 System mit einem Micro-USB-Anschluss aufgeladen werden.
So kann kostenlos geübt werden, wie man sich im Ernstfall richtig zu Verhalten hat und wie das System funktioniert. Es fallen keine zusätzlichen Kosten für neue Kartuschen etc. an, egal wie oft man das Auslösen des Airbags übt.
Man muss lediglich den Airbag nach der Auslösung wieder zusammenlegen.

Extem leicht
Das Gesamtgewicht des Systems beträgt 1280g. Es zählt somit zu den leichtesten elektronischen Lawinenairbag-Systemen und ist nur 150g schwerer als das Alpride 2.0 Airbag-System.

Immer Einsatzbereit
Das Alpride E1 System ist vollgeladen dank der beiden AA-Batterien 3 Monate ohne Überprüfung Einsatzbereit, sofern keine Testauslösunger durchgeführt wurden. Also ab auf Tour!

Automatischer Test & LED-Anzeige
Bei jedem aktivieren des Systems führt die Elektronik einen Selbsttest durch, für permanente Überwachung des Systems und absolute Sicherheit.
Die LEDs auf der Außenseite des Rucksacks zeigen den aktuellen Status des Ladezustands des E1 Systems an.

Reise Info
Das Alpride E1-Airbagsystem ist ein elektrisches Airbagsystem und wird mit 2 AA-Batterien (sichtbar unter der Batterieabdeckung) betrieben. Das Alpride E1-System verfügt über:
• Keine LI-Po oder Li-ion Batterien
• Keine Sprengkörper
• Keine Druckflaschen / Druckgaspatronen
• Keine unter Gefahrgutvorschriften eingestuften Komponenten
• Durch Ausschalten des Systems besteht keine Gefahr, versehentlich aktiviert zu werden.
• Das Airbagsystem E1 ist mit Druckbegrenzungsventilen ausgestattet
Bitte überprüfe die Vorschriften Deiner Fluggesellschaft, um Deinen Lawinenrucksack richtig mitzuführen.

Externer Inhalt - Youtube Video
An dieser Stelle findest Du Inhalte eines Drittanbieters, die Du mit einem Klick anzeigen lassen kannst.
Mit dem Laden des Inhalts können personenbezogene Daten an den Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Informationen findest Du in unseren Datenschutzbestimmungen.
Externer Inhalt - Loadbee
An dieser Stelle findest Du Inhalte eines Drittanbieters, die Du mit einem Klick anzeigen lassen kannst.
Mit dem Laden des Inhalts können personenbezogene Daten an den Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Informationen findest Du in unseren Datenschutzbestimmungen.