Snowboardbindungen
Eine Snowboardbindung muss zu Deinem Fahrstil und Deinem Board passen. Steifere Bindungen unterstüzen einen aggressiveren Fahrstil, während eine weichere Bindung fehlerverzeihender ist. Je nach Können und Einsatzgebiet sind manche Bindungen besser für Dich geeignet als Andere. Auch der Flex (weich/ medium/ hart) spielt eine wichtige Rolle. Die nachstehenden Informationen können Dir bei Deiner Entscheidung behilflich sein.
Überbilck der Bindungstypen:- Easy-entry
- Soft (2-strap)
- Aluminium
- Composite / Kunststoff
- All-Mountain
- Freeride
- Freestlye
- Splitboardbindungen
- 2x4 kompatibel
- 4x4 kompatibel
- Channel kompatibel
- Anfänger: flexible Bindung, die das Kurvenfahren erleichtern
- Fortgeschritten: Allmountain-Bindung (etwas steifer)
- Freestyle: leichte und flexible Freestyle-Bindung
- Freeride: steifere, stützende Bindung
- Weicher Flex (1-4): optimal für Anfänger und Freestyler
- Medium Flex (4-7): optimal für Fortgeschrittene und All-Mountain Rider. Aber auch für aggressive Freestyler geeignet.
- Harter Flex (7-10): optimal für Freerider und sehr gute Snowboarder
- Easy-Entry: einfaches und schnelles Hineingleiten in die Bindung (nach hinten klappbares Highback)
- Strap-in: Boots wird mittels zweier Straps befestigt.
Viel Spaß beim Boarden!