Völkl Rise 84 22/23 Tourenski Komplettset & Fischer Bindung & Fell

64% im Set sparen
378,00 €
statt 1.049,95 € UVP
inkl. 19% MwSt., zzgl.Versandkosten
Farbe: Grau
Größe wählen:
Auf Lager
Standardversand in DE/AT frei ab 75€
Lieferzeit: 5-7 Werktage
Kauf auf Rechnung möglich
Filialverfügbarkeit: Bitte Größe wählen

Produktbeschreibung

Das Völkl Rise 84 22/23 Tourenski Komplettset bietet eine exzellente Kombination aus Leichtigkeit, Stabilität und Performance.

Mit den Fischer Tour Speed Turn Bindungen, baugleich mit den Dynafit Speed Turn Bindungen, und den perfekt abgestimmten Völkl Rise 84 Tourenfellen bietet dieses Set sowohl bei Aufstiegen als auch Abfahrten herausragende Leistung. Es ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Tourengeher, die ein zuverlässiges, leichtes und leistungsstarkes Set suchen, das höchste Ansprüche an Effizienz und Fahrspaß erfüllt.

Der Völkl Rise 84 ist der ideale Tourenski für den klassischen Tourengeher, durch die mittlere Tailierung von 84 mm ist er unkompliziert im Aufstieg und hat trotzdem eine gute Performance bei der Abfahrt.

Wenn der Fokus auf dem Aufstieg liegt, der Ski aber trotzdem sehr gute Abfahrtseigenschaften mitbringen muss, dann ist der Rise 84 die erste Wahl. Der Tourlite Hybrid Holzkern ermöglicht, den Ski mit erstaunlich geringem Gewicht zu produzieren, aber trotzdem verlässliche Abfahrts-Performance zu ermöglichen. Darüberhinaus ist der Rise 84 natürlich auch mit dem neuen Smart Skinclip System ausgestattet und erlaubt so den Einsatz von Tech Fibre oder Smart Glue Fellen.

Das Set kommt mit der Fischer Tour Speed Turn Tourenbindung.

Die Fischer Tour Speed Turn ist perfekte Begleiter für alle ambitionierten Tourengeher. Die Speed Turn Bindung wurde für ambitionierte Tourengeher entwickelt und überzeugt als extrem robuster Partner mit verschleißarmen Design. Mit der Speed Turn hast Du einen langlebigen und nahezu unverwüstlichen Partner an Deiner Seite, der Dich überall hin begleitet und Geschwindigkeit in Dein Projekt bringt. Die Speed Turn Bindung bietet in der Längeneinstellung 25 mm Spielraum und ermöglicht so eine Anpassung an verschiedene Sohlenlängen. Die Speed-Bindung hat zwei Steighilfen, die einfach mit dem Stock gedreht werden können. Die Auslösewerte sind seitlich und vertikal voll einstellbar von DIN 4-10. Für das Plus an Sicherheit bei eisigen bzw. harschigen Bedingungen können Harscheisen angebracht werden. Die Bindung hat keinen Skistopper, wird aber serienmäßig mit Fangriemen ausgeliefert.

Baugleich mit der Dynafit Speed Turn Wie alle DYNAFIT Bindungen ist die Speed Turn in Deutschland entwickelt und hergestellt und besitzt die Lifetime Guarantee von DYNAFIT. Speed Turn – Die Berge dieser Welt warten.

Die neue, verbesserte Smart Glue Technologie kombiniert den bewährten Halt des Adhäsionsklebers mit deutlich erleichtertem Handling.

Der zweilagige Fiber Seal Aufbau ohne Baumwolle arbeitet besonders wasserabweisend, reduziert ein Festkleben von Schnee und trocknet dabei auch schneller. Ein Laser-Schnitt sorgt für eine präzise und robuste Außenkante. Der 70/30 Mohair-Mix ist die optimale Kombination für Gleitfähigkeit und Traktion.

Für größtmögliche Flexibilität in der jeweiligen Situation erlaubt das Smart Clip System, das Fell in beide Richtungen anzubringen oder abzuziehen.

Tourlite Woodcore
Tourlite Woodcore:

Die Kombination von Buche unter der Bindung und Pappel plus Paulownia in den Außnbereichen führt zu einer sehr leichten Holzkernkonstruktion, die sich besonders für Touren-Skier bewährt hat.

Ice Off Topsheet
Ice Off Topsheet:

Die nächste Stufe der effektiven Gewichtsreduzierung. ICE.OFF steht für die neueste Oberflächentechnologie für Tourenski. Die einzigartige Oberflä;chenstruktur und Materialzusammensetzung reduzieren das Vereisen, weil der Schnee einfach herabgleitet. Dies führt zu einer drastischen Verringerung des Gewichts im Gebrauch, im Schnitt um bis zu 20 bis 30 %. Außerdem tragen die vorwiegend weißen Grafiken dazu bei, dass die Ski nicht vereisen. Leichtere Ski verhindern die Ermüdung, insbesondere auf langen und steil ansteigenden Abschnitten.

Tip Rocker
Tip Rocker:

Nur im Schaufelbereich aufgebogen, in der Mitte und hinten hat der Ski eine traditionelle Vorspannung. Die Völkl Rocker-Bauweise ist unmittelbar in den Produktionsablauf integriert. Dadurch muss die Rocker-Kurve nicht nachträglich gebogen werden. Im Ergebnis ist das Zusammenspiel von Rocker und allen anderen Komponenten im Ski deutlich harmonischer und präziser.

Technische Daten

Länge (cm) Radius (m) Taillierung (mm) Gewicht/ Paar
154 14,1 122 – 84 – 104 -
162 16,5 122 – 84 – 104 -
170 18,5 122 – 84 – 104 -
178 20,3 122 – 84 – 104 -