LVS-Geräte (12)
Mehr Infos: LVS-Geräte Funktionen ?LVS-Geräte: Funktionen im Vergleich
Welches LVS-Gerät das Richtige für Dich ist hängt von von der Bedienung und der Gruppengröße ab, mit welcher Du üblicherweise unterwegs bist. Wenn Du mit mehreren Leuten zusammen auf Tour gehst, sollte ein Markier-Funktion bei Mehrfachverschüttung nicht fehlen. Wichtig ist, das Du Dich mit dem Gerät und seinen Funktionen vertraut machst und es im Ernstfall ohne groß nachzudenken bedienen kannst.
Wir zeigen Dir hier die wichtigsten Fakten zu den in unserem Shop angebotenen LVS-Geräten.
Unsere Top Geräte im Vergleich
Hersteller | BCA | Black Diamond | Mammut | Pieps | Ortovox |
Modell | Tracker 3 | Guide BT | Barryvox S | PRO BT | S1+ |
Herstellernummer | 2332003 | BD151001 | 2710-00140 | 112769 | 11380 |
Gewicht inkl. Batterie | 215g | 225g | 210g | 230g | 280g |
Anzahl Batterien | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 |
Antennen | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 |
Reichweite | max. 55m | max. 60m | max. 70m | max 60m | max. 40m |
Bluetooth | - | ja | - | ja | - |
Selbsttest | ja | ja | ja | ja | ja |
Gruppencheck | - | ja | ja | ja | ja |
Anz. Mehrfachverschüttung | ja | ja | ja | ja | ja |
Markierfunktion | ja | ja | ja | ja | ja |
Auto Antenna Switch | ja | ja | - | ja | - |
Updatefähig | ja | ja | ja | - | ja |
Auto Search to Send | ja | ja | ja | ja | ja |
Scan Funktion | - | ja | ja | ja | - |
Verschütteten Selektion | - | - | ja | - | - |
Analog Modus | - | - | ja | - | - |
Neigungsmesser | - | ja | - | ja | ja |
Frequenzmessung | - | - | ja | - | - |
Akt. Firmenware | - | V1 | BarryHeart 3.0 | V1 | - |
Update über | Internet | Bluetooth | Gerät zu Gerät | - | Service Center |
Kleines LVS-Lexikon
ACHTUNG: Diese Erklärungen dienen nur dem allgmeinen Überblick und können je nach Gerät abweichen. Du solltest Dich nach dem Kauf mit Deinem LVS-Gerät und dessen Bedienungsanleitung auseinandersetzen um die genauen Funktionen Deines LVS-Gerätes kennen zu lernen.
Selbsttest - Überprüft die technische Funktionsfähigkeit des Gerätes und warnt vor etwaigen Problemen.
Gruppencheck - Dient zur Überprüfung der Sendekontrolle bei Gruppen vor der Tour. Der Gruppencheckmodus funktioniert nur im Nahbereich des LVS-Gerätes und prüft mehrere Paramater, wie z.B. Sendeleistung, - frequenz, etc.
Anzeige Mehrfachverschüttung - diese LVS-Geräte besitzten eine Anzeige um Dich auf Mehrfachverschüttungen aufmerksam zu machen. Sofern die Verschütteten in Empfangs-Reichweite liegen.
Markierfunktion - mit Hilfe der Markierfunktion kannst Du bei einer Mehrfachverschüttung bereits geortet Signal ausblenden, sodass Du ohne Störsignal nach weiteren Verschütteten suchen kannst während der bereits Geortete ausgegraben wird.
Auto Antenna Switch - wird die Sende-Antenne durch externe Störungen (z.B. Handys) beeinträchtigt, übernimmt eine andere Antenne die Sendefunktion.
Auto Search to Send - diese Funktion dient dem automatischen Umschalten vom Such- in den Sende-Modus, dies passiert je nach Gerät Bewegungs- und/oder Zeitabhängig.
Scan Funktion - Mit dieser Funktion erhälst Du einen Überblick über alle verschütteten LVS-Geräte innerhalb der Empfangsreichweite in mehreren Gruppierungen abhängig von der Entfernung.
Verschütteten Selektion - das Gerät scannt hierbei den gesamten Empfangsbereich, zeigt allerdings nur die am nächsten liegenden Verschütteten an.
Neigungsmesser - dient zur Messung der Hangneigung unterwegs.
Frequenzmessung - das Gerät überprüft die Sendefrequenz von anderen LVS-Sendern. Die Frequenz des stärksten Singals wird vermessen und die Abweichung von der standardisierten Frequenz wird angezeigt. Überprüfe die Sendefrequenz mit Deinem Tourenpartner regelmäßig, die Abweichung sollte nicht zuviel Hertz betragen.
Weitere Geräte von Pieps und Black Diamond
Hersteller | Pieps | Pieps | Pieps | Pieps | Black Diamond |
Modell | DSP Sport | Micro BT Button | Micro BT | Powder BT | Recon BT |
Herstellernummer | 112804 | 112901 | 112900 | 112806 | BD151002 |
Gewicht inkl. Batterie | 225g | 150g | 150g | 220g | 210g |
Anzahl Batterien | 3 | 1 | 1 | 3 | 3 |
Antennen | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 |
Reichweite | max. 50m | max. 50m | max. 50m | max. 50m | max. 60m |
Bluetooth | - | ja | ja | ja | ja |
Selbsttest | ja | ja | ja | ja | ja |
Gruppencheck | ja | ja | ja | ja | ja |
Anz. Mehrfachverschüttung | ja | ja | ja | ja | ja |
Markierfunktion | ja | ja | ja | ja | ja |
Auto Antenna Switch | ja | ja | ja | ja | ja |
Updatefähig | - | ja | |||
Auto Search to Send | ja | ja | ja | ja | ja |
Scan Funktion | - | - | - | - | - |
Verschütteten Selektion | - | - | - | - | - |
Analog Modus | - | - | - | - | - |
Neigungsmesser | - | - | - | - | - |
Frequenzmessung | - | - | - | - | - |
Akt. Firmenware | V3 | V2 | V2 | V1 | V1 |
Update über | - | Bluetooth | Bluetooth | App | Bluethooth |
Weitere Geräte von Mammut und Ortovox
Hersteller | Mammut | Ortovox | Ortovox |
Modell | Barryvox | 3+ | Zoom+ |
Herstellernummer | 2710-00150 | 11370 | 11390 |
Gewicht inkl. Batterie | 210g | 270g | 250g |
Anzahl Batterien | 3 | 1 | 2 |
Antennen | 3 | 3 | 3 |
Reichweite | max. 70m | max. 40m | max. 40m |
Bluetooth | - | - | - |
Selbsttest | ja | ja | ja |
Gruppencheck | ja | ja | - |
Anz. Mehrfachverschüttung | ja | ja | ja |
Markierfunktion | ja | ja | - |
Auto Antenna Switch | - | - | - |
Updatefähig | ja | ja | - |
Auto Search to Send | ja | - | ja |
Scan Funktion | - | - | - |
Verschütteten Selektion | - | - | - |
Analog Modus | - | - | - |
Neigungsmesser | - | - | - |
Frequenzmessung | - | - | - |
Akt. Firmenware | BarryHeart 3.0 | - | - |
Update über | Gerät zu Gerät | Service Center | - |
Das Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS) ist das wichtigste Ausrüstungselement für alle Skitouengeher und Freerider und kann im Notfall lebensentscheidend sein. 90% der tödlichen Lawinenunfälle in der letzten 20 Jahren passierten im freien Gelände (vgl. WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF).
Dabei liefern diese kleinen Gerätschaften bei einem Lawinenabgang oft die einzige Chance seine Freunde und Kameraden rechtzeitig aus den Schneemassen zu befreien.
Eine Kombination aus LVS, Schaufel und Sonde darf somit bei Deinen Powder-Abenteuern auf keinem Fall fehlen! Dieses Trio rettet Leben.
Bei LVS Geräten hat sich in den letzten Jahren auf dem Markt einiges getan. Hersteller entwickeln fortlaufend neue Produkte, nehmen Artikel aus dem Sortiment oder verbessern bestehende Geräte mit mehr oder weniger umfangreichen Updates. So findest Du heutzutage neben den technisch simplen Standartgeräten auch zahlreiche Profimodelle mit viel technischer Raffinesse.
Bei den aktuellen LVS-Geräten bei Sport Bittl handelt es sich um Drei-Antennen-Geräte. Dank dieserTechnologie arbeiten die Geräte schneller, intuitiver und genauer. Zudem ermöglicht diese Methode, mehrere Verschüttete gleichzeitg zu orten.
Top-Marken bei Sport Bittl: BCA, Mammut, ORTOVOX und Pieps.
Technische Innovationen, die Leben retten können.
- Max. Reichweite/ Suchstreifenbreite/ Frequenz
- Markierfunktion
- Automatische Nachlawinenumschaltung
- Mehrfachverschüttetenanzeige
- Reaktionszeit
- Bedienbarkeit
- Visuelles Interface: Distanz, Richtung und Anzahl der Verschütteten
- Akustische Benutzerführung
- 3D Sensor
- Integrierte Recco-Reflektor
- Integrierter Hangneigungsmesser