LOWA Cevedale EVO GORE-TEX® Bergstiefel Damen türkis
Produktbeschreibung
Der hochmoderne Allrounder Cevedale Evo GTX Ws zeigt seine wahren Qualitäten im kombinierten und hochalpinen Gelände.
Für ein ausgewogenes Verhältnis aus stabilem Seitenhalt und hohem Tragekomfort sorgen neben der Zweizonen-Schnürung auch Rollösen, Klemmhaken sowie die Ausstattung mit langlebigem Veloursleder.
Technische Daten

Speziell konstruierter Teil im Bereich der Sohlenspitze für präzises Auftreten bei leichten Kletterpartien.
Die Performance-Sohle VIBRAM ALP TRAC® NUMEN ist speziell auf alpine Bedingungen ausgelegt. Die große „Climbing Zone“ an der Sohlenspitze ermöglicht ein präzises Antreten im steilen Fels. Darüber hinaus sorgt die Stollen-Anordnung dafür, dass sich beim Gehen der Schmutz aus der Sohle löst.

Durch die Zwei-Zonen-Schnürung verfügen Vorfuß und Schaft über getrennt einstellbare Schnürzonen. Dadurch kann der Schuh individuell an die Anatomie des Fußes angepasst und für das Bergauf- und Bergabgehen unterschiedlich geschnürt werden.

Dabei besteht die Möglichkeit zur Neubesohlung.

Wer im alpinen Gelände unterwegs ist, stellt sich zahlreichen Herausforderungen. Geröllfelder, Felsvorsprünge und unwegsames Gelände stellen höchste Ansprüche an das Schuhwerk. Für ein gutes Gefühl für den Fels hat LOWA daher die Technologien CLOSE TO THE ROCK entwickelt. Hier ist der Schuh im Zehenbereich so konstruiert, dass der Abstand zum Fels so gering wie möglich ist.

Wer im alpinen Gelände unterwegs ist, stellt sich zahlreichen Herausforderungen. Geröllfelder, Felsvorsprünge und unwegsames Gelände stellen höchste Ansprüche an das Schuhwerk. Für ein gutes Gefühl für den Untergrund hat LOWA daher die Technologien CLOSE TO THE GROUND entwickelt. Hier ist die Sohle so konstruiert, dass der Abstand zum Boden so gering wie möglich ist. Diese Bauhöhenminimierung über den ganzen Schuh hinweg fördert das natürliche Tragegefühl bei anspruchsvollen Touren und sorgt für einen stabileren Stand in unebenem Gelände.

Semi-Automatic crampons" sind Steigeisen für Berg- und Zustiegsschuhe, die über einen hinteren aber nicht über einen vorderen Sohlenrand verfügen.

Bei dieser speziellen Konstruktion der Schuhzunge wird der Tragekomfort merklich erhöht. So ist die Zunge zum Beispiel auf der Fußaußenseite dicker gepolstert und verfügt über einen weichen Abschluss am oberen Ende. Diese asymmetrische Polsterung sorgt für eine optimale Unterstützung in verschiedenen Fußbereichen. Zudem sind die Aussparungen für die Knöchelbereiche innen höher als außen sowie ein flexibler Beugeeinsatz auf der Fußinnenseite integriert, um der Anatomie der Füße Rechnung zu tragen.

Um eine optimale Passform zu gewährleisten, wird der Leisten speziell an die weibliche Anatomie angepasst. Der Leisten ist maßgeblich dafür zuständig, dass der Schuh gut sitzt. Da Frauenfüße über ein geringeres Volumen verfügen, wird zum Beispiel die Risthöhe und der Ballenumfang angepasst.

Der Schuh weist aufgrund seiner Bauweise einen hohen Widerstand gegen Durchbiegung auf.