LOWA Vigo GORE-TEX® Wanderschuhe Herren graphit

37% sparen
138,00 €
statt 220,00 € UVP
inkl. 19% MwSt., versandkostenfrei DE/AT
Farbe: Graphit/limone
Größe wählen: Größentabelle
Bergschuhberater
Auf Lager
Lieferzeit: 2-4 Werktage
30 Tage kostenlose Rücksendung
Filialverfügbarkeit: Bitte Größe wählen

Produktbeschreibung

Multifunktionale Trekking-Schuhe sollten vor allem eines sein: komfortabler und leichter als schwere Bergstiefel.

Das gilt insbesondere für einfache Touren im Mittelgebirge, bei denen Leichtwanderschuhe wie der Vigo GTX seine Stärken voll ausspielen kann. So lassen sich die halbhohen Modelle dank beweglich gelagerter Ösen passgenau schnüren, fallen aufgrund des Spaltleder-Textil-Mixes deutlich geringer ins Gewicht und sorgen mit ihrer Laufsohle für guten Grip.

Technische Daten

MAN LAST
MAN LAST:

Der Leisten ist entscheidend für die Passform eines Schuhs. So werden die Leisten für LOWA-Herrenmodelle speziell auf Basis der Anatomie des männlichen Fußes entwickelt, um eine optimale Passform zu gewährleisten. Dies resultiert unter anderem in einer angepassten Knöchelhöhe sowie optimierten Breiten und Volumina im Fersen- als auch im Ballenbereich.

2 Zone Lacing
2 Zone Lacing:

Durch die Zwei-Zonen-Schnürung verfügen Vorfuß und Schaft über getrennt einstellbare Schnürzonen. Dadurch kann der Schuh indi­viduell an die Anatomie des Fußes angepasst und für das Bergauf- und Berg­abgehen unter­schiedlich geschnürt werden.

Resoleable
Resoleable:

Dabei besteht die Möglichkeit zur Neube­sohlung.

Minimal Seams
Minimal Seams:

Durch die Verwendung groß­flä­chiger Schaftteile werden Nähte und Mate­ri­al­über­lap­pungen vermieden. Dadurch werden mögliche Druck­stellen reduziert was sich positiv auf den Trage­komfort auswirkt.

Rubber Sole
Rubber Sole:

Eine von LOWA konzi­pierte Laufsohle mit einer opti­mierten Gummi­mischung für eine gute Grif­figkeit.

Moderately Stiff
Moderately Stiff:

Der Schuh weist eine mittlere Biege­stei­figkeit auf.

Lowa Flex
Lowa Flex:

Wenn sich der Schaft eines Wanderschuhs leicht beugen lässt, kann der Fuß besser abrollen. Dies spart vor allem beim Bergaufgehen Kraft und sorgt für spürbaren Komfort. Daher hat LOWA eine flexible Zone und einen sog. "Lace Loop" im Bereich der Fußbeuge eingearbeitet. Darunter versteht man das Versetzen der Öse und den Einsatz eines flexiblen Tiefzughakens, der den Fersensitz verbessert und die Beugung erleichtert.