Herren Bekleidung von Ortovox Frühling & Sommer 25

Damen Bekleidung von Ortovox Frühling & Sommer 25

ORTOVOX Neuheiten

Dein Sommer mit Ortovox:

Dein Winter mit Ortovox:

ORTOVOX bei Sport Bittl

ORTOVOX steht für höchstmöglichen Schutz am Berg – seit 1980 schützt das Unternehmen BergsteigerInnen sowie den alpinen Raum. Gegründet mit der Erfindung des „F2“, des ersten Lawinenverschüttetensuchgeräts (LVS-Geräts) mit Doppelfrequenz, produziert das Unternehmen aus dem Münchener Süden Notfallausrüstung, Rucksäcke sowie technische Bekleidung mit Wolle für anspruchsvolle BergsportlerInnen. 

Bis heute tragen innovative Ausrüstung, aber auch die umfangreichen Ausbildungsmaßnahmen der ORTOVOX SAFETY ACADEMY mit ihren Praxiskursen sowie digitalen Ausbildungs-Tools täglich dazu bei, den Bergsport ein Stück sicherer zu machen und Menschenleben zu retten.

Schutz und Pioniergeist prägen auch die funktionale Bergsportbekleidung aus und mit Wolle, die ORTOVOX seit 1988 produziert. Für alle Jahreszeiten bietet ORTOVOX heute ein Tragekomfortsystem, in dem in jeder Bekleidungsschicht das Naturmaterial nachhaltig und anforderungsgerecht eingesetzt wird. Die Merinowolle von ORTOVOX stammt primär aus Tasmanien. Die idealen Lebensbedingungen der Merinoschafe bilden die Grundlage für die besonders hohe Qualität der feinen Merinofasern. Seit 2011 wird zusätzlich robuste Wolle in Isolationsprodukten verarbeitet, die aus zahlreichen Schweizer Tälern von lokalen Bauern stammt.

In allen Bereichen von ORTOVOX bestimmt nachhaltiges Denken das Handeln. „Das schützen, was wir lieben“, ist das Motto der Nachhaltigkeitsstrategie ProtACT. Sie beschreibt in sechs Themenbereichen die Nachhaltigkeitsbestrebungen und Ziele des Unternehmens, darunter Klimaschutz und die Zahlung von existenzsichernden Löhnen entlang der Lieferkette. Zum Schutz seiner Wolllieferanten, der Schafe, und der Umwelt setzt seit 2017 das markeneigene Wollversprechen ORTOVOX WOOL PROMISE (OWP)in der Industrie ein deutliches Zeichen. Das OWP garantiert den Verzicht auf Mulesing zum Schutz der Schafe, setzt den Fokus auf nachhaltige Landwirtschaft, adressiert die Bedeutung freundschaftlicher Beziehungen zu den Farmen sowie vollständige Transparenz der Entstehungsgeschichte der Produkte.

Daneben setzt sich ORTOVOX für den Schutz des Menschen ein: Fairer Umgang mit Mitarbeitern, Kunden und Geschäftspartnern ist kein Lippenbekenntnis. Seit 2015 ist ORTOVOX Mitglied der Initiative „Bündnis für nachhaltige Textilien“ sowie der „Fair Wear Foundation (FWF)“.

Von den bayerischen Alpen bis ins Hochgebirge, von Ski- und Freeride-Touren bis hin zu alpinen Kletterrouten – ORTOVOX versteht sich als Stimme der Berge und lebt den Bergsport und das verantwortungsbewusste Naturerlebnis.

Externer Inhalt- youtube Video

An dieser Stelle findest Du Inhalte eines Drittanbieters, die Du mit einem Klick anzeigen lassen kannst.

Mit dem Laden des Inhalts können personenbezogene Daten an den Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Informationen findest Du in unseren Datenschutzbestimmungen.